Starten Sie den kostenlosen Online-Designer und laden Sie Ihre Texte und Fotos direkt in die Zeitungsseiten.
Wählen Sie Ihre Wunschmenge, Seitenzahl und Papiersorte aus und laden Sie Ihre fertige PDF-Datei hoch.
Eine selbst gemachte Schülerzeitung ist das perfekte Sprachrohr für Ihre Schule. Von Klassenfotos über Schülersteckbriefe und Interviews bis hin zu Ranking-Umfragen – in einer Schülerzeitung können Sie über vielfältige Themen rund um das schulische Leben berichten. Nutzen Sie jetzt unsere praktische Vorlage, um Ihre Schülerzeitungen am PC zu gestalten. Im Online-Designer erwarten Sie vorgefertigte Musterseiten, die Sie mit wenigen Klicks mit Ihren persönlichen Texten und Fotos befüllen. Dafür müssen Sie keine komplizierte Software herunterladen und auch kein Design-Experte sein. Das Programm ist als leicht bedienbarer Online-Kasten besonders für Einsteiger geeignet. Ob nun 25 Schülerzeitungen für die Klasse, 80 Schülerzeitungen für den Jahrgang oder 500 Schülerzeitungen für die ganze Schule. Nach der Gestaltung haben Sie die Möglichkeit, Ihre selbst kreierte Zeitung in individueller Wunschmenge drucken zu lassen.
✔Schülerzeitung online gestalten
✔ Kostenloses Designer-Programm
✔ Vorgefertigte Musterseiten & Ideen
✔ Eigene Berichte & Bilder einfügen
✔ 4 bis 40 Seiten
✔ 3 Papiersorten zur Auswahl
✔ Ab 1 Schülerzeitung drucken
💡
Für den Druck ihrer Schülerzeitung stehen Ihnen 3 Papiersorten zur Auswahl. Während das dünne und gräuliche 60 g/m²-Papier der Haptik einer echten Zeitung nahekommt, besitzen das 80 g/m²- und 90 g/m²-Papier stabilere Seiten mit mehr Griff. Wenn Sie in Ihrer Schülerzeitung viele Fotos in bestechender Qualität drucken möchten, dann empfehlen wir Ihnen das 90 g/m²-Papier. Auf den extraweißen Seiten wirken Ihre Farben besonders intensiv und plastisch. Für ein authentisches Zeitungsgefühl greifen Sie hingegen lieber zur leichteren 60 g/m²-Variante.
Sie benötigen mehr Gestaltungsfreiheit, mehr Vorlagen und mehr Inspirationen? Dann werfen Sie gerne einen Blick auf unseren Partnershop Smartpaper24.com. Hier finden Sie sowohl eine alternative Schülerzeitung als auch Templates für Grundschulzeitungen, Abschlusszeitungen und Schulmagazine. Im neu entwickelten Online-Designer von Smartpaper24.com werden Sie über Nacht zum waschechten Redakteur und Zeitungsmacher. In den Vorlagen lassen sich alle Objekte flexibel bewegen, sodass Sie in Sekundenschnelle komplett eigene Layouts entwerfen können. Probieren Sie es aus!
Sie können Ihre selbst gemachte Schülerzeitung in Ihrer gewünschten Bestellmenge drucken. Sogar schon in Kleinauflage ab 1 Exemplar. Unsere Preistabelle gewährt Ihnen einen schnellen Einblick in die Kosten. Bei der Konfiguration können Sie die genaue Stückzahl, die Seitenzahl und das Papier natürlich selbst bestimmen.
Format | Stückzahl | Papiersorte | Seitenzahl | Preis* |
---|---|---|---|---|
280 x 400 mm | 1 | 60 g/m2 | 8 | 57,83 € |
280 x 400 mm | 5 | 60 g/m2 | 8 | 60,81 € |
280 x 400 mm | 10 | 60 g/m2 | 8 | 64,50 € |
280 x 400 mm | 20 | 60 g/m2 | 8 | 74,14 € |
280 x 400 mm | 30 | 60 g/m2 | 8 | 81,63 € |
280 x 400 mm | 50 | 60 g/m2 | 8 | 96,51 € |
280 x 400 mm | 75 | 60 g/m2 | 8 | 116,74 € |
280 x 400 mm | 100 | 60 g/m2 | 8 | 135,30 € |
280 x 400 mm | 150 | 60 g/m2 | 8 | 184,81 € |
280 x 400 mm | 200 | 60 g/m2 | 8 | 251,09 € |
280 x 400 mm | 300 | 60 g/m2 | 8 | 351,64 € |
*Brutto-Preise inklusive MwSt.; Versandkosten innerhalb Deutschlands bereits enthalten.
Hier gelangen Sie zur individuellen Kalkulation der Druckkosten Ihrer Schülerzeitung: Kosten für Zeitung in Kleinauflage online berechnen.
Sie möchten Ihre Schülerzeitung jetzt selbst gestalten, haben vorerst aber noch ein paar Fragen zum Druck, zur Gestaltung oder zum Bestellvorgang? Dann helfen Ihnen die Schnellantworten unserer FAQ sofort weiter. Klicken Sie dafür einfach unten auf die häufig gestellten Fragen. Falls Ihre Fragen mehr ins Detail gehen, dann senden Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir antworten Ihnen in der Regel innerhalb von einer Stunde.
Schülerzeitungen in Kleinauflage drucken wir immer mittwochs. Wenn Sie Ihre Bestellung bis Dienstag um 14 Uhr abschließen, dann erhalten Sie Ihre Zeitungen am schnellsten. Das ist entweder bereits zum Ende der Woche oder zu Beginn der Folgewoche. Bei allen später eingehenden Bestellungen liegt die Lieferzeit ca. bei 5 bis 7 Werktagen.
Als Zahlungsarten stehen Ihnen für den Kauf Ihrer Schülerzeitung PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung zur Verfügung. Wenn Sie für Ihre schule oder Institution Kauf auf Rechnung benötigen, dann senden Sie uns vorab bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular oder eine E-Mail an info@zeitungsdruck-online.de.
Selbstverständlich! Um Ihre Schülerzeitung online zu bestellen, müssen Sie zunächst die Vorschau prüfen und bestätigen. Die Vorschau ist eine verbindliche Druckansicht und zeigt Ihnen Ihre Schülerzeitung in genau der Fassung, wie Sie später auch gedruckt wird. Sind noch Rechtschreibfehler in den Überschriften? Werden alle Texte vollständig angezeigt? Sind Sie mit der Auswahl Ihrer Bilder zufrieden? Sollte Ihnen noch etwas ins Auge fallen, dann wechseln Sie einfach zurück in die Bearbeitungsansicht und nehmen dort den nötigen Feinschliff an Ihrer Schülerzeitung vor. Zum besseren Korrigieren und Lektorieren können Sie sich zudem jederzeit die PDF-Datei Ihrer Schülerzeitung (mit Wasserzeichen) herunterladen und ausdrucken.
Sie können Ihre Schülerzeitung im Online-Designer mit einem Umfang von 4 bis 40 Seiten gestalten. Wichtig ist, dass die Seitenzahl am Ende durch 4 teilbar ist. Ansonsten lassen sich im Designer einzelne Seiten flexibel hinzufügen oder entfernen. Auch die Reihenfolge der Seiten können Sie jederzeit anpassen. Selbst dann, wenn Sie die Seiten bereits fertig gestaltet haben.
Unser Designer-Programm unterstützt ausschließlich Bilder im JPEG-Format mit einer maximalen Größe von 10 MB. Wenn Sie Ihre Fotos nur als PNG vorliegen haben, dann können Sie sie hier zu JPEG umwandeln.
Schauen Sie sich gerne unser Video-Tutorials an. Hier werden Ihnen alle Tools und Funktionen innerhalb von knapp 7 Minuten erklärt. Wenn Sie sich für ein bestimmtes Gestaltungswerkzeug interessieren, dann können Sie auch direkt zu den kürzeren Einzelvideos gehen.